Ältere Pressemitteilungen
-
2. April 2009
Aleida Assmann mit Paul-Watzlawick-Ehrenring ausgezeichnet
Die Auszeichnung wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich für den Diskurs zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen sowie die Humanisierung der Welt einsetzen.
-
12. Februar 2009
Aleida Assmann erhält den Max-Planck-Forschungspreis 2009
Insgesamt 1,5 Millionen Euro Preisgeld gehen an die beiden Erinnerungsforscher Prof. Aleida Assmann (Universität Konstanz) und Prof. Karl Galinsky (University of Texas, Austin).
-
11. Februar 2009
Prof. Dr. Rüdiger G. Klimecki †
Rüdiger Klimecki, Professor für Managementlehre an der Universität Konstanz, ist am 6. Februar 2009 gestorben.
-
4. Februar 2009
Falsche Götter
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
9. Februar 2009 -
12. Januar 2009
Fotoausstellung „Zeugnisse der Entwurzelung. Pierre Bourdieu in Algerien“
Vernissage am Samstag, 17. Januar, 17 Uhr, im Konstanzer Bildungs-Turm
-
5. Januar 2009
Eröffnung Schloss Seeburg
Das Kulturwissenschaftliche Kolleg eröffnet am 22. Januar 2009, 17.30 Uhr, seinen zweiten Standort in Kreuzlingen (CH) und übergibt die Nachlassbibliothek von Wolfgang Iser.
-
17. Dezember 2008
Prof. Dr. Rudolf Schlögl neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Gerda Henkel Stiftung
Rudolf Schlögl folgt auf Andreas Tönnesmann, Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.
-
9. Dezember 2008
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Aleida Assmann
Thelogische Fakultät der Universität Oslo verleiht Dr. h.c. erstmals an Nicht-Theologin
-
1. Dezember 2008
Auf der anderen Seite
Filmvorführung und Podiumsdiskussion
-
24. Oktober 2008
Wie christlich war das Abendland?
Öffentliche Antrittsvorlesung „Jenseits des ‚Christlichen Abendlands’: Grenzgänge in der Geschichte der Religionen des Mittelalters“ von Prof. Dorothea Weltecke